Montag, 18. Mai 2009

Ankunft in Cairns

Nach 32h Flug bin ich endlich in Cairns gelandet.
Der längste Flug von Frankfurt nach Singapur war wohl der schlimmste. Da wir um Mitternacht los geflogen sind, konnte ich es kaum erwarten die Augen zum schlafen zu schließen. Aber nein, grade 15 Minuten geschlafen, kam schon das erste Essen (was mal so absolut gar nicht geschmeckt hat). Danach, gesättigt, versuchte ich erneut mein Glück, doch nein, nun gingen sie mit Getränken rum und ne halbe Stunde später wurde Naschkram ausgeteilt….insofern war ich wieder wach und verbrachte die restliche Nacht mit Film gucken.
Mit 6h Zeitverschiebung bin ich dann um 18Uhr in Singapur gelandet, wo ich nach 3h Aufenthalt auch schon weiter gen “Heimat” fliegen konnte.

Die Sicherheitskontrollen im Flughafen in Cairns sind enorm. Man muss einige Formulare ausfüllen, wird von einem Spürhund untersucht, muss zweimal (!) seine Koffer durch die Sicherheitskontrolle geben, bevor sie danach noch mal per hand überprüft werden. Außerdem wird sehr genau abgefragt zu welchem Zweck man in Australien ist, wo man unterkommt, was man geplant hat.
Meine Gastmutter habe ich dann ziem
lich schnell entdeckt und die Begrüßung verlief sehr herzlich.
Die Aussichten waren genau so wie ich es mir vorgestel
lt hatte und wie ich es bereits auf Bildern gesehen hab. Natürlich musste selbst ich als Beifahrer mich erstmal an den Linksverkehr gewöhnen.


Da ich nach dem langen Flug ziemlich fertig war, haben wir an unserem 1.Tag nicht mehr sonderlich viel unternommen. Obwohl ich meine Gastmum sehr gut verstehe, fällt es mir sehr schwer die Sprache anzuwenden. Die Angst nicht verstanden zu werden oder das einem die Wörter nicht einfallen ist sehr groß und ich hoffe das vergeht die nächsten Tage. Mein Zimmer ist sehr gemütlich und ich habe hier alle Freiheiten, die ich mir denken kann. Nur leider ist die Internetverbindung zu Hause nicht wirklich gut, sodass ich wahrscheinlich nicht allzu häufig schreiben kann, Trotzdem brauche auch ich noch ein paar Tage zur Eingewöhnung.
Ich habe sogar schon die ersten einheimischen Vögel hautnah gesehen :o)

Den Kookaburra und den Gelbhaubenkakadu.



Meinen erster Schultag habe ich auch super ueberstanden. Die Leute sind sehr nett und man fuehlt sich gleich besser, wenn man weiss, dass es noch andere Menschen gibt, die nicht perfekt Englisch sprechen koennen. In meinem Kurs gibt es eine Deutsche, aber wir unterhalten uns ebenfalls auf Englisch. Ich denke sonst wuerde dieser ganze Kurs hier nichts bringen.
Heute nachmittag will meine Gastmutter mit mi
r in den Regenwald. Das wird sicher richtig schoen!
Ausserdem bietet meine Schule viele Trips an, die man guenstig buchen kann. Ich moechte auf jeden Fall yum Cape Tribulation, einen Tauchkurs machen und erstmal alles in und rund um Cairns sehen. Und wenn mein Geld dann noch reicht, mache ich auf jeden Fall noch Skydiving ;o)))




Wegen meiner Schreibweise muesst ihr euch nicht wundern. Die australischen Tastaturen haben keine Umlaute.

Ganz liebe Grüße
Eure Mariiiee :o))

4 Kommentare:

  1. Ja Honey,
    da freu ich mich für dich, dass du dich schnell eingelebt hast und neue Leute kennenlernst. Die Zeit vergeht auch schneller, wenn man in Gesellschaft ist.
    Außerdem hat man nicht so sehr Heimweh.

    Da du ja nicht mehr oben, sondern unten wohnst, würde ich deine Mama mal fragen, wie das bei euch mit Schlangen aussieht ;o) Ob sie davon schon viele gesehen hat (in ihrem Haus versteht sich) ^^

    Weiterhin wünsch ich dir viel Spass da unten.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Maria.. schön, dass es dir in Australien so gut geht. Wir hoffen und wünschen dir dass das so bleibt.. viele liebe Grüße von deinen Homies Mandy, Franzi D und Franzi N :-) :-)

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Maria,

    viel Fun und nette Leute!!!

    Liebe Grüße

    Andreas Thamm

    AntwortenLöschen
  4. moin maria,
    wuensche dir eine geniale zeit in down under!!!! viele tolle erfahrungen und eindruecke...
    lass es krachen und zeig den aussies wie die norddeutschen party machen!!!!
    viele liebe gruesse stephan

    AntwortenLöschen